Zimt – der aromatische Alleskönner der Ayurveda-Küche
Unser Zimt stammt aus dem botanischen Garten des Ayurveda Paradise Maho in Sri Lanka, wo er unter biologischem Anbau mit viel Sorgfalt gezogen, handgepflückt und schonend verarbeitet wird. Dieses wertvolle Gewürz ist ein fester Bestandteil der ayurvedischen Ernährungs- und Heiltradition und wird seit Jahrhunderten für seine intensiven Aromen und heilenden Eigenschaften geschätzt.
Gesundheitliche Vorteile von Zimt
Zimt ist bekannt für seine wärmende Wirkung und unterstützt den Körper dabei, das Verdauungsfeuer („Agni“) anzuregen. Er hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und kann das Herz-Kreislauf-System stärken. Durch seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften wird Zimt auch zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung einer gesunden Verdauung eingesetzt.
Zimt in der ayurvedischen Ernährung
In der Ayurveda wird Zimt verwendet, um die Doshas ins Gleichgewicht zu bringen:
- Vata: Zimt ist besonders nützlich für Vata-Typen, da seine wärmenden Eigenschaften helfen, Kälte und Trockenheit zu reduzieren.
- Pitta: Pitta-Doshas können ebenfalls von Zimt profitieren, bspw. zur Entzündungshemmung, allerdings sollte es in Maßen verwendet werden, da es zu viel Hitze im Körper erzeugen kann.
- Kapha: Zimt ist hervorragend geeignet, um überschüssiges Kapha auszugleichen. Er regt den Stoffwechsel an und hilft, Trägheit und Schwere zu reduzieren.
Anwendung
Unser handgepflückter Bio-Zimt ist ideal für Desserts, warme Getränke, Currys oder Tees und verleiht Ihren Gerichten eine aromatisch-würzige Note. Gleichzeitig unterstützt er eine ausgewogene Dosha-Balance und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Erleben Sie die Kraft und das Aroma unseres Bio-Zimts und integrieren Sie dieses vielseitige Gewürz in Ihre ayurvedische Ernährung – für mehr Energie und innere Balance.
Zimt
- Herkunft: Botanischer Anbau, Sri Lanka
- Qualität: 100 % biologisch, handgepflückt und schonend verarbeitet
- Verwendung: Ideal für süße und herzhafte Speisen; besonders geeignet für Vata- und Kapha-Doshas